leicht

leicht
1. a
1) лёгкий, нетяжёлый

leicht wie éíne Féder sein — быть лёгким как пёрышко

leichter Schal перен — лёгкий шарф (из тонкого материала)

leichte Wáffen перен — лёгкое (мелкокалиберное) вооружение

ein leichtes Haus — лёгкая (не массивная) постройка

Sie ist 50 Kílo leicht. разг — Она весит 50 килограмм.

2) лёгкий, грациозный, изящный, подвижный, ловкий (о движениях)
3) лёгкий, нетрудный, простой, несложный
4) лёгкий, небольшой

ein leichter Akzént — едва заметный акцент

ein leichter Zwéífel — некоторое сомнение

5) лёгкий, полезный (о пище); слабый, приятный (о запахе)
6) лёгкий, весёлый, необременительный; развлекательный

etw. (A) leicht néhmen* — относиться к чему-л несерьёзно [легкомысленно]

nimms leicht! — будь проще! / не парься!

nichts (ist) leichter als das — проще простого [пареной репы]

das ist leicht geságt (áber schwer getán) / das ist leichter geságt als getán — проще сказать, чем сделать

j-n um etw. (A) leichter máchen разг — облегчить кого-л на какую-то сумму (украсть у кого-то сколько-то ценностей)

j-m leicht fállen* (s) — легко даваться кому-л

sich (D) etw. (A) leicht máchen — облегчать себе что-л, не утруждать себя чем-л

sich (A, D) leicht tun* разг — (ни в коем случае) не усложнять

Er hat sich nicht leicht getán mit díésem Buch. — При написании этой книги он не искал лёгких путей.

2. adv
1) легко

leicht geschürzt шутл — легко одетый

2) легко, быстро, без усилий

leicht löslich — быстрорастворимый

3) легко, играючи, шутя
4) слегка, немного

Es hat leicht gerégnet. — Слегка накрапывает (дождь).

5) диал возможно, может быть (в Баварии, Австрии)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "leicht" в других словарях:

  • leicht —  leicht …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Leicht — Leicht, er, este, adj. et adv. welches dem schwer entgegen gesetzet ist, und im eigentlichsten und schärfsten Verstande nur von solchen Körpern gesagt werden könnte, welche den Mittelpunct der Schwere gleichsam von selbst zu fliehen scheinen. Aus …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leicht — • leicht leich|ter, am leich|tes|ten Kleinschreibung: – leichte Artillerie; leichtes Heizöl; leichte Musik Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – er isst gern etwas Leichtes – es ist mir ein Leichtes (fällt mir sehr leicht)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leicht — ist der Name folgender Personen: Albert Leicht (1922–1994), deutscher Politiker (CDU) Frank Leicht (* 1972), deutscher Fußballtrainer Hans Leicht (1886–1937), Jurist, Politiker, Dichter und Übersetzer Hugo Leicht (1934–2000), deutscher Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • leicht — Adj. (Grundstufe) von geringem Gewicht, nicht schwer Beispiel: Dieses Material ist sehr leicht. Kollokation: ein leichtes Gepäck leicht Adj. (Grundstufe) nicht kompliziert Synonym: einfach Beispiele: Die Aufgabe war sehr leicht. Das ist leicht zu …   Extremes Deutsch

  • leicht — Adj std. (8. Jh.), mhd. līht(e), ahd. līhti, lieht, as. līht Stammwort. Aus g. * lenht Adj., das vermutlich auf einen alten Konsonantstamm (ig.) * lengwhot /lenkwt zurückführt; ebenso gt. leihts, anord. léttr, ae. lēoht, lēht, līht, afr. līchte,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leicht — 1. Der Koffer ist ganz leicht. Ich kann ihn allein tragen. 2. Es ist nicht leicht, Deutsch zu lernen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • -leicht — [lai̮çt] <adjektivisches Suffixoid>: in Bezug auf das im Basiswort Genannte keine Schwierigkeiten o. Ä. bereitend: funktionsleicht; gebrauchsleicht; pflegeleicht. * * * leicht: drückt in Bildungen mit Substantiven selten mit Verben aus,… …   Universal-Lexikon

  • Leicht — Porté en Alsace Lorraine, c est un surnom donné à un homme agile ou d esprit léger (allemand leicht). Par contre, le nom Leichter correspond à un métier, celui qui châtrait les animaux (moyen haut allemand lihten) …   Noms de famille

  • Leicht — Leicht, 1) von so geringem Gewicht, daß die Schwere nicht in Betracht kommt; dann 2) Gegensatz von schwer; 3) so v.w. dünn, ohne Gehalt, z.B. leichter Stoff; 4) was wenig Anstrengung verlangt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • leicht — 1. ↑easy, ↑leger, 2. ↑light, 3. ↑facile, leggiero …   Das große Fremdwörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»